Das 💆‍♀️ Zusammenspiel von Physiotherapie und Osteopathie mit Lilian Forster

Shownotes

Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts, in der wir heute die Physiotherapeutin und Osteopathin Lilian Forster begrüßen dürfen. Lilian teilt mit uns ihre vielfältigen Erfahrungen aus der Welt der Physiotherapie und erklärt, wie sie dazu kam, diesen spannenden Berufsweg einzuschlagen. Sie erläutert die Herausforderungen und Bereicherungen ihres Alltags, insbesondere im Umgang mit neurologischen Patienten wie Schlaganfallüberlebenden und gibt uns Einblicke in die spezielle Ausbildung und die praktische Anwendung der Osteopathie. Zudem diskutiert sie die Rolle des psychischen Wohlbefindens bei physischen Beschwerden und enthüllt ihre persönlichen Methoden, um selbst gesund zu bleiben.

• Weiters gehen wir auf die Fragen ein: • Was ist genau Osteopathie? • Bei welchen Beschwerden zum Osteopathen? • Wann ist Osteopathie sinnvoll? • Kann die Physiotherapie langfristig präventiv gegen Berufskrankheiten wie Bandscheibenvorfälle wirken, und welche Rolle spielt dabei das Verhalten im Alltag?

Episodenüberblick 06:23 Neuro-Reha dauert bis zu acht Wochen. 07:17 Ehrgeizige Ziele in Reha unter Zeitdruck erreichen. 12:17 Zwei Nervensysteme, Stress, Wirbelsäule, Blockaden, Bandscheibe. 14:18 Physiotherapie behandelt Muskeln, Gelenke, Nerven; Osteopathie geht tiefer. 17:21 Faszien sind das Bindegewebe zwischen den Strukturen. 23:01 Viele Tools in der Ausbildung, Fokus auf Hände. 25:06 Verbreitung von Nahrungsmittelintoleranzen und gesunde Ernährung. Weitere Einblicke gibt es auf dem Instagram Kanal von Stefanie Schauer @steffi.schauer sowie auf LinkedIn. Dieser Podcast ist produziert und powerd by Offisy.

Nähere Informationen zur heutigen Gesprächspartnerin finden Sie auf:

Bitte beachten Sie den folgenden Disclaimer:

Dieser Podcast dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ersetzt weder eine ärztliche Untersuchung noch eine Therapieempfehlung durch einen qualifizierten Arzt oder eine qualifizierte Ärztin.

Die bereitgestellten Informationen sind allgemein gehalten und beziehen sich nicht auf Einzelpersonen. Wir empfehlen daher, bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer einen qualifizierten Arzt oder eine qualifizierte Ă„rztin zu konsultieren.

Wir weisen darauf hin, dass die Nutzung der Informationen und Empfehlungen in diesem Podcast auf eigenes Risiko erfolgt. Eine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.