Alle Episoden

Vom 💻Schreibtisch zur 💆‍♀️Massagebank mit Verena Doppelmair

Vom 💻Schreibtisch zur 💆‍♀️Massagebank mit Verena Doppelmair

26m 19s

Herzlich Willkommen zur neuesten Episode von Stefanie, in der Stefanie heute mit Verena Doppelmair spricht. Verena Doppelmair ist eine engagierte Heilmasseurin, die uns tiefe Einblicke in ihren Werdegang und ihre berufliche Leidenschaft gibt. Sie erzählt uns von ihrem Weg zur Heilmasseurin, den Herausforderungen der berufsbegleitenden Ausbildung und der Unterstützung durch ihre Familie. Verena erläutert den Unterschied zwischen klassischer Massage und Heilmassage und betont die Wichtigkeit von körperlicher und seelischer Gesundheit. Außerdem teilt sie wertvolle Tipps zur Rückengesundheit und spricht über ihre persönlichen Methoden, um fit und ausgeglichen zu bleiben.

🔗Der Zusammenhang von Körper und Geist mit Helga Mahrer

🔗Der Zusammenhang von Körper und Geist mit Helga Mahrer

33m 13s

In der heutigen Episode „🔗Der Zusammenhang von Körper und Geist“ begrüßt Stefanie Schauer die beeindruckende Helga Mahrer. Helga erzählt von ihrem abwechslungsreichen Werdegang – von einer kaufmännischen Lehre und Tätigkeiten im Bankwesen bis hin zu ihrer erfolgreichen Selbstständigkeit in Unternehmensberatung, Verkaufspsychologie und Teamführung. Ein Wendepunkt in ihrem Leben führte sie nach Wien, wo sie Shiatsu und Mentaltraining entdeckte und sich einem ganzheitlichen Ansatz verschrieb.
Helga teilt ihre Erfahrungen, wie Yoga ihr half, gesundheitliche und emotionale Herausforderungen zu meistern, und gibt wertvolle Tipps zu Selbstreflexion und Morgenroutinen. Sie zeigt, wie die Akzeptanz von Schmerz und eine bewusste Lebensführung zu nachhaltiger Heilung...

🩺Medizin trifft 🚴 (Extrem-)sport mit Dr. Arnold Schulz

🩺Medizin trifft 🚴 (Extrem-)sport mit Dr. Arnold Schulz

29m 52s

Willkommen zu einer neuen Episode von „DER NÄCHSTE BITTE"! In Österreich passieren jährlich rund 800.000 Sportunfälle – besonders häufig in Sportarten wie Skifahren, Snowboarden, Fußball und Radfahren. Einer, der hier Abhilfe schafft, ist unser heutiger Gast, Dr. Arnold Schulz. Als Facharzt für Unfallchirurgie, Orthopädie und Traumatologie sowie Wahlarzt in der Linzer Praxigemeinschaft Fadingerstraße und Ironman-Finisher gibt er uns spannende Einblicke in seinen beruflichen Werdegang. Er erzählt von seiner Tätigkeit als Arzt und Gründer der Praxisgemeinschaft Fadingerstraße, seiner Liebe zum Sport, die er nach dem frühen Tod seines Vaters entdeckte, und teilt wertvolle Tipps zu Trainingsbalance und Regeneration.

Wie 🏋️‍♂️Physiotherapie die 💏 Sexualität unterstützen kann mit Christian Pankotai

Wie 🏋️‍♂️Physiotherapie die 💏 Sexualität unterstützen kann mit Christian Pankotai

27m 46s

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von "Der Nächste Bitte", dem OFFISY-Podcast, der fundiertes Gesundheitswissen direkt von Top-Medizinerinnen und Therapeutinnen zugänglich macht. In dieser Folge spricht eure Gastgeberin Stefanie Schauer mit Christian Pankotai, einem erfahrenen Masseur, Physiotherapeuten und klinischen Sexologen. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der sexuellen Gesundheit ein und beleuchten, wie physiotherapeutische Maßnahmen helfen können, sexuelle Aktivität wiederherzustellen, besonders nach Verletzungen oder Unfällen. Christian teilt faszinierende Einblicke in seinen beruflichen Werdegang, erklärt den Umgang mit verschiedenen Patientengruppen und gibt wertvolle Tipps aus seiner Praxis.

Vom ⚽️Fussballprofi zum Sportarzt mit Dr. Florian Haselsteiner

Vom ⚽️Fussballprofi zum Sportarzt mit Dr. Florian Haselsteiner

30m 22s

Willkommen zu einer neuen Folge von "Der nächste bitte"! Heute haben wir wieder einen Top Mediziner gewinnen können: Dr. Florian Haselsteiner, ein Arzt für Unfallchirurgie, Orthopädie, Sportmedizin und funktionelle Diagnostik. In dieser Episode gibt uns Dr. Florian Haselsteiner einen tiefen Einblick in seinen bemerkenswerten Werdegang — von seiner früheren Karriere als Fußballprofi bis hin zu seiner Entscheidung, Arzt zu werden, nachdem eine Verletzung seinen sportlichen Weg abrupt beendete.
Gemeinsam mit unserer Gastgeberin Stefanie Schauer spricht Dr. Haselsteiner über die Herausforderungen und faszinierenden Erlebnisse, die ihn in seiner Laufbahn prägten. Er teilt seine Erfahrungen aus dem Krankenhaus und als Teamarzt beim...

⏱️WELL AGING: Kleine Eingriffe, große Wirkung mit 👩‍⚕️Dr. Katrin Genger

⏱️WELL AGING: Kleine Eingriffe, große Wirkung mit 👩‍⚕️Dr. Katrin Genger

28m 0s

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Offisy-Podcasts "Die Nächste Bitte." Heute dreht sich alles um das Thema Well-Aging. In dieser Episode haben wir Dr. Katrin Genger zu Gast, die kürzlich die erste Praxis für Well-Aging in Oberösterreich eröffnet hat. Wir sprechen über ihren beruflichen Werdegang, ihre Erfahrungen in verschiedenen Ländern und Kliniken sowie die Unterschiede zwischen Well-Aging und Anti-Aging. Außerdem gibt sie Einblicke in innovative Behandlungsmethoden und ihre persönliche Philosophie, wie man natürlich und gesund altern kann.

🧠Parkinson und Demenz: Diagnose, Therapie und präventive Maßnahmen mit 👩‍⚕️Dr. Michaela Steffelbauer

🧠Parkinson und Demenz: Diagnose, Therapie und präventive Maßnahmen mit 👩‍⚕️Dr. Michaela Steffelbauer

28m 45s

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von „DIE NÄCHSTE BITTE…“. Heute dürfen wir Dr. Michaela Steffelbauer, Fachärztin für Neurologie, bei uns begrüßen. Michaela teilt ihr wertvolles Wissen zur Vorbeugung von Depressionen und Demenz. Darüber hinaus spricht sie über ihre Erfahrungen als Neurologin, wann sie sich entschied, Medizin zu studieren, und wie sie zur Neurologie fand. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Parkinson und Demenz. Auch Themen wie die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Parkinson sowie die neuesten Forschungen zur Alzheimer-Demenz kommen in ihrem Alltag nicht zu kurz. Dr. Michaela Steffelbauer ist als Wahlärztin in Linz tätig und ist außerdem als...

Über die 🧴Hautgesundheit  und den 🥾Johannesweg mit Dr. Johannes Neuhofer

Über die 🧴Hautgesundheit und den 🥾Johannesweg mit Dr. Johannes Neuhofer

34m 57s

Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge von „DER NÄCHSTE BITTE…“
Heute haben wir wieder einen ganz besonderen Gast: Dr. Johannes Neuhofer, ein erfahrener Dermatologe, der uns einen faszinierenden Einblick in die Welt der Hautgesundheit gibt. Wir sprechen über Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Neurodermitis, die Bedeutung von Natur und frischer Luft für unsere Haut sowie die Erlebnisse und Weisheiten, die Johannes auf dem von ihm entwickelten Johannesweg gesammelt hat.
Johannes erzählt uns auch von seiner Zeit als Kassenarzt, den Herausforderungen in der Dermatologie und wie man trotz Alter fit und gesund bleibt. Außerdem erfahren wir alles über seine Bücher, einschließlich...

Eine Reise vom 👨‍⚕️OP-Saal zur 🏥Privatordination mit Paul Schlagnitweit

Eine Reise vom 👨‍⚕️OP-Saal zur 🏥Privatordination mit Paul Schlagnitweit

26m 38s

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von „DER NÄCHSTE BITTE".In dieser spannenden Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Dr. Paul Schlagnitweit. Er ist nicht nur ein talentierter plastischer Chirurg, sondern auch ein begeisterter Musiker. Dr. Schlagnitweit berichtet uns von seinem beruflichen Werdegang, seinen Erfahrungen im Krankenhaus und seiner Spezialisierung auf Brust- und Körperstraffungen. Er teilt wertvolle Einblicke in seine Arbeitsweise und die Herausforderungen der plastischen Chirurgie. Außerdem verrät er uns, wie er selbst gesund bleibt und warum die E-Gitarre eine wichtige Rolle in seinem Leben spielt. Hört rein und lasst euch von dieser Geschichte inspirieren.

Das 💆‍♀️ Zusammenspiel von Physiotherapie und Osteopathie mit Lilian Forster

Das 💆‍♀️ Zusammenspiel von Physiotherapie und Osteopathie mit Lilian Forster

27m 5s

Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts, in der wir heute die Physiotherapeutin und Osteopathin Lilian Forster begrüßen dürfen. Lilian teilt mit uns ihre vielfältigen Erfahrungen aus der Welt der Physiotherapie und erklärt, wie sie dazu kam, diesen spannenden Berufsweg einzuschlagen. Sie erläutert die Herausforderungen und Bereicherungen ihres Alltags, insbesondere im Umgang mit neurologischen Patienten wie Schlaganfallüberlebenden und gibt uns Einblicke in die spezielle Ausbildung und die praktische Anwendung der Osteopathie. Zudem diskutiert sie die Rolle des psychischen Wohlbefindens bei physischen Beschwerden und enthüllt ihre persönlichen Methoden, um selbst gesund zu bleiben.